Volksredner

Volksredner
Vọlks|red|ner 〈m. 3Redner auf einer Massenveranstaltung

* * *

Vọlks|red|ner, der (veraltend):
jmd., der darin geübt ist, zu einer großen Zuhörerschaft zu sprechen u. sie in seinen Bann zu ziehen.

* * *

Vọlks|red|ner, der (veraltend): jmd., der darin geübt ist, zu einer großen Zuhörerschaft zu sprechen u. sie in seinen Bann zu ziehen: ... was allein die verderbliche Wirkung glänzender V. in der Zeit des Peloponnesischen Krieges erklärt (Thieß, Reich 404).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Volksredner — Volksredner, sind Redner, welche die Absicht u. die Fähigkeit haben durch den mündlichen Vortrag aus die Gefühle u. Entschließungen der großen Masse des Volks einen bestimmenden Einfluß auszuüben. Am nächsten liegt die Übung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Volksredner — Vọlks|red|ner …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dionysios I. von Syrakus — Dionysios I. (griechisch Διονύσιος; * um 430 v. Chr.; † Frühjahr 367 v. Chr.) war Tyrann von Syrakus. Er gehörte zu den mächtigsten Tyrannen der Antike und war der am längsten Regierende unter ihnen. Seine Herrschaft dauerte von 405 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Neupythagoreer — Büste von Pythagoras Als Pythagoreer bezeichnet man im engeren Sinne die Angehörigen einer religiös philosophischen Schule, die Pythagoras von Samos in den zwanziger Jahren des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Unteritalien gründete und die nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Neupythagoreismus — Büste von Pythagoras Als Pythagoreer bezeichnet man im engeren Sinne die Angehörigen einer religiös philosophischen Schule, die Pythagoras von Samos in den zwanziger Jahren des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Unteritalien gründete und die nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoreer — Büste von Pythagoras Als Pythagoreer (in Österreich auch: Pythagoräer) bezeichnet man im engeren Sinne die Angehörigen einer religiös philosophischen Schule, die Pythagoras von Samos in den zwanziger Jahren des 6. Jahrhunderts v. Chr. in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoreismus — Büste von Pythagoras Als Pythagoreer bezeichnet man im engeren Sinne die Angehörigen einer religiös philosophischen Schule, die Pythagoras von Samos in den zwanziger Jahren des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Unteritalien gründete und die nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Pythagoräer — Büste von Pythagoras Als Pythagoreer bezeichnet man im engeren Sinne die Angehörigen einer religiös philosophischen Schule, die Pythagoras von Samos in den zwanziger Jahren des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Unteritalien gründete und die nach seinem… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksrednerin — Vọlks|red|ne|rin, die: w. Form zu ↑ Volksredner. * * * Vọlks|red|ne|rin, die: w. Form zu ↑Volksredner …   Universal-Lexikon

  • Maggid — For other uses, see Maggid (disambiguation). Maggid (מַגִּיד), sometimes spelled as magid, is a traditional Eastern European Jewish religious itinerant preacher, skilled as a narrator of Torah and religious stories. A preacher of the more… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”